CDU gedachte Lothar Wiegand
Anlässlich des 90. Geburtstages von Lothar Wiegand brachten Mitglieder und Freunde der CDU Eppelheim eine Schale mit Schleife zum Grab ihres Ehrenvorsitzenden. Auch Bürgermeister Matthias Kutsch und Vereinssprecher Thomas Hübler waren zu dem kurzen Gedenken auf den Eppelheimer Friedhof gekommen.
Lothar Wiegand hat das Ehrenamt gelebt. Hier einige Stichpunkte: Ministrant, Schülerrat und Schülerratsvorsitzender, stellv. Vorsitzender der Studentenschaft, Gründer und später Ehrenvorsitzender der Jungen Union Eppelheim, Schöffe, Vorsitzender der DJK Eppelheim, Vorsitzender der Landsmannschaft Rheno-Palatia zu Karlsruhe und später Altherrenpräsident, Gemeinderat, Stellv. Bürgermeister, Kreisrat, Pfarrgemeinderat, Gründungsmitglied des ECC, Vorsitzender des Trägervereins Erziehungsberatung und Frühhilfe für das Kind e. V., Mitglied bzw. Vorstandsmitglied in vielen weiteren Eppelheimer Vereinen, 21 Jahre Vorsitzender der CDU Eppelheim, Mitglied im Kreisvorstand der CDU Rhein-Neckar, Delegierter bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesparteitagen. Daneben begleitete er weitere berufliche Ehrenämter. Dieses Engagement wurde mit vielen Ehrungen bedacht bis hin zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Seit dem Jahr 2009 trägt eine Straße in Eppelheim seinen Namen. Die anwesenden Mitglieder tauschten sich nach einer kurzen Ansprache des Sohnes von Lothar Wiegand und heutigem Vorsitzenden Volker Wiegand über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit dem 2006 verstorbenen Ehrenvorsitzenden der CDU Eppelheim aus.
